Darstellen, was uns bewegt


Malerei bedeutet für mich visualisiertes emotionales Erleben, Persönlichkeitsentwicklung und die Darstellung psychischer Zustände. Sie ist ein ständiges Wechselspiel zwischen Intuition und geplantem Handeln, zwischen Bewegung und Stille, zwischen Unzufriedenheit und dem Gefühl von Stimmigkeit. Immer mehr entwickelt sich meine Malerei hin zur Darstellung psychischer Zustände, gegen Stigmatisierung und Diskriminierung, für die Akzeptanz jeglichen Ausdrucks von Gefühl, sei es depressiv, manisch, selbstverletzend, ängstlich, zwanghaft, psychotisch…
In manchen Bildern stelle ich Menschen dar, die mich berührt haben, in anderen setze ich mich mit mir selbst und meiner persönlichen Entwicklung auseinander, in wieder anderen stelle ich therapeutische Fragestellungen und Methoden zur Diskussion. In der Malerei und auch der Fotografie geht es mir letztendlich immer darum, zum Verständnis psychischer Störungen und deren Integration in die Gesellschaft beizutragen.
Ich arbeite multimedial, um die Vielseitigkeit menschlichen Lebens darzustellen. Wichtige Bestandteile meiner Arbeit sind Wachs und Asche, weil sie wie kein anderer Werkstoff die Vergänglichkeit im Leben symbolisieren. Neben Asche und Wachs arbeite ich mit Steinmehlen, unterschiedlichen Werkstoffen (Bitumen, Beton, Bodenmasse...), Acryl, Öl, Kaffee, Wein, Desinfektionsmittel, Beizen. Diese Vielfalt ist mir wichtig. Sie steht für die Vielfalt an Menschen und in jedem einzelnen Menschen. 

Besuche mich gerne auch auf Instagram unter galeriekuhl.



Ausstellungen

  • Ausstellungen in der Anwaltskanzlei Grünecker Patentanwälte 2004
  • Ausstellung anlässlich eines Wettbewerbs zur Bundesgartenschau in der Gemeinde Haar (1. Platz) 2005
  • Ausstellung im Himmelsgrün im Rahmen von Kunst in Sendling 2013
  • Ausstellung im Geranienhaus im Schloss Nymphenburg 2015
  • Ausstellung im Statistischen Amt der Landeshauptstadt München 2016
  • Ausstellung im Geranienhaus im Schloss Nymphenburg 2020
  • Ausstellung auf dem Online-Portal Art boxy (02-05/2022)
  • Ausstellung 2022 in der Orangerie im Englischen Garten
  • Ausstellung 2022 in Villa (Tremosine)am Gardasee